Flattermann und Federkind
Im Rahmen des Projektes „Kunst am Bau“ der Gemeinde
Gauting gelang Anne Franke eine überzeugende Auftragsarbeit
für die Stockdorfer Grundschule. Unter dem Motto „Kunst
für eine Schule muss Kunst für Kinder sein“(Oswald Then, damaliger Rektor),
schuf die Künstlerin in Zusammenarbeit mit der Gruppe
„Bauspiel“ verwandelbare und bewegliche Figuren,
die durch ihren kindlichen Charme bezaubern. Das „Federkind“
(der Name ist von den beweglichen Druckfedern auf dem Kopf
abgeleitet) und der fünf Meter hohe „Flattermann“
sind seit 1992 zu Schmuckstücken der Stockdorfer Grundschule
geworden. Da die Figuren „kindgemäß“
sein sollten, verwendete Anne Franke nach vielen eigenen Entwürfen
Zeichnungen ihrer damals fünfjährigen Tochter Laura
als Grundlage.
Bauherr. Gemeinde Gauting
Entwurf und Realisation: Anne Franke zusammen mit der Gruppe
Bauspiel
Stahl- und Metallbau: Fa. Schröfl, Gauting
Fertigstellung: Juni 1993
1992/93 Entwurf und Realisation
der 5m hohen Stahlfigur "Flattermann" und des kleineren
"Federkinds"
an der Grundschule Stockdorf