Landschaft



Luft und Licht bestimmen die Landschaftsaquarelle von Anne Franke.
Hauptthemen sind die Würm, die Moore wie das Leutstettener oder das Murnauer Moos und natürlich Bäume. Bizarre oder zarte und fragile, kräftige und stämmige Baüme allein oder in Gruppen.
Die naturalistischeren Aquarelle zeichnen sich durch eine enorme Tiefenwirkung aus: Horizont und Himmel vereinen sich in hellem Licht oder lichtem Nebel.
Ein neuerer Zyklus von abstrahierten Landschaften besticht durch reduzierte Formen in dynamischen Bewegungen. Aquarelltubenfarben ermöglichen eine reiche Palette leuchtender Farbnuancen, mit denen unter anderem Herbststimmungen charakteristisch eindrucksvoll eingefangen werden. „Ein Beleg dafür, wie mit wenigen Mitteln große künstlerische Wirkung erzielt werden kann.“ (SZ, Okt. 2001)



 


König-Ludwig-Kreuz bei Berg, Starnberger See,
 mit Passpartout 80 x 60 cm, Aquarell, 2010,
750,- €

Im Leutstettner Moos 2, Aquarell, 2005,
mit Passpartout 40 x 50 cm, 280,- €

Bootshütte am Starnberger See, Aquarell, 2010,
mit Passpartout 80 x 80 cm, 850 €

Rabe am Starnberger See, Aquarell, 2010,
mit Passpartout, 60 x 80 cm, verkauft



Baumstämme im Schlosspark von Berg,
 mit Passpartout 80 x 80 cm, 900,- €



Starnberger See bei Feldafing, Aquarell, 2010,
mit Passpartout 80 x 60 cm, 650,- €

Würmspiegelung, Aquarell, 2014

30 x 40 cm, 400 €,

An der Würm, Aquarell, 2005,
verkauft

Die Würm am Grubmühler Feld, Aquarell, 2005,
verkauft

Heumandl im Murnauer Moos, Aquarell,
38 x 29 cm, 2003, 250,- €

Weinberg Toskana             
Aquarell, 31 x 23 cm/ 12 x 16 cm, 2003,
170,- €





Zartes Grün vor Starnberger See
Mischtechnik auf Leinwand, 140 x 100 cm, 1900 €


Viele weitere Landschaften sind im Atelier zu sehen